Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Herrenhausen im internationalen Vergleich

Eine kritische Betrachtung

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Herrenhäuser Gärten zeichnen sich durch die vielfältige Versammlung unterschiedlicher Gartentypen aus, darunter der Große Garten, Berggarten, Georgengarten und Welfengarten, die ein Stück Welfengeschichte und eine einzigartige Konzentration an Gartenformationen repräsentieren. Hier trafen sich Regenten, Philosophen, Staatsmänner, Künstler und Wissenschaftler zu einem lebhaften Austausch in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Der Große Garten wurde durch die VolkswagenStiftung zu einem Wissenschaftszentrum umgestaltet, um als „Treibhaus der Ideen“ das Ensemble von Herrenhausen zu bereichern und den Dialog zu fördern. Trotz ihrer Bedeutung ist Herrenhausen in der vergleichenden Gartenforschung noch zu wenig beachtet, was die Intention dieses Bandes ist. Die Beiträge der Konferenz „Herrenhausen im internationalen Vergleich. Eine kritische Betrachtung“, gefördert von der VolkswagenStiftung und organisiert vom Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL), bieten frische Perspektiven auf Herrenhausen. Der Tagungsband beleuchtet die Bedeutung der Gärten sowohl in internationalen und nationalen Kontexten als auch in ihren lebendigen lokalen, wissenschaftlichen und kulturellen Verflechtungen bis heute.

Achat du livre

Herrenhausen im internationalen Vergleich, Sigrid Thielking

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer