Bookbot

Wie steigere ich systematisch den Wert meines Eigentums

En savoir plus sur le livre

Die Einfamilienhäuser im Bestand unterscheiden sich stark voneinander bezüglich ihrer technischen, funktionalen und räumlichen Qualitäten. Diese werden durch die Baualtersklassen bestimmt, denen sie zugeordnet werden. Die Nachfrage für die Häuser auf dem Wohnungsmarkt wird durch diese Qualitäten geprägt, wobei differenzierte Anforderungen bezüglich dieser Qualitäten durch verschiedene Erwerbertypen repräsentiert werden. Die Baualtersklassen und die entsprechenden Erwerbertypen unterscheiden sich in ihrem Vorkommen in bestimmten siedlungsstrukturellen Räumen. Davon ist die generelle Ver- und Aufwertungsmöglichkeit eines Einfamilienhauses abhängig. Wenn aufgrund dieser räumlichen Entwicklungen die Nachfrage für ein Haus sehr gering ist, sind auch die Möglichkeiten, einen Handlungsbedarf bei den Gebäuden umzusetzen niedrig. Dieser Handlungsbedarf betrifft die Gebäude im Einzelnen. Er wird von der Gebäudeseite bestimmt durch den Instandsetzungsbedarf, energetische Anforderungen, die Notwendigkeit zur Schadstoffsanierung u. ä. Die differenzierten Anforderungen der Erwerber generieren von der Nutzerseite Anforderungen, die in der Regel auf die Steigerung des Wohnwerts ausgerichtet sind und somit als Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt werden.

Achat du livre

Wie steigere ich systematisch den Wert meines Eigentums, Jasmin Mohr

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer