Bookbot

Die langen Wellen der Konjunktur

En savoir plus sur le livre

Nach seinem Bestseller „Die Geschichte der Zukunft“ gibt Erik Händeler zwei ausgewählte Essays des legendären Wirtschaftsforschers Nikolai Kondratieff (1892-1938) heraus. Dessen Werk bietet nicht nur das Rüstzeug für die Probleme der Zukunft. Es ist wie wenig andere Arbeiten allgemeinverständlich geschrieben. Kondratieff, dessen Wirtschaftstheorien immer mehr Beachtung finden, gibt es nun auch als Original, herausgegeben und kommentiert von Erik Händeler, einem seiner engagiertesten Vertreter. Seit fast zwei Jahrzehnten bringt Erik Händeler die Theorien des russischen Wirtschaftsforschers Nikolai Kondratieff in die breite öffentliche Diskussion – mit großem Erfolg bei 100 Vortragsterminen im Jahr. Händeler sieht, ausgehend von Kondratieff, die Ursachen der Bankenkrise nicht nur im Zocker-Verhalten der Casino-Anleger, sondern auch in unserem Umgang mit knappen Ressourcen wie Innovationstechnologien. Wir stehen an dem Punkt, wo eine Innovationstechnologie durch die nächste abgelöst wird. Wer das versteht, kann auch nachvollziehen, warum der Wohlstand in der künftigen Wissensgesellschaft von Kooperationsfähigkeit und seelischer Gesundheit abhängt.

Achat du livre

Die langen Wellen der Konjunktur, Nikolaj D. Kondratʹev

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer