
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Autor zeigt, wie Transaktionsanalyse genutzt werden kann, um Verhaltensstörungen bei geistig behinderten Menschen zu verstehen und therapeutisch zu behandeln. In fünf Teilen wird ein theoretischer Hintergrund zu Persönlichkeitsstrukturen, schädlichen Verhaltensweisen in Beziehungen und gestörter Kommunikation entwickelt. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der Persönlichkeitsentwicklung fasst der Autor im letzten Teil seine Erkenntnisse zu einem vielschichtigen Behandlungs- und Veränderungskonzept zusammen. Die theoretischen Elemente werden präzise dargestellt, ergänzt durch lebendige Beispiele aus der praktischen Erfahrung des Autors, was den Gedankengang anschaulich macht. Ein Lesermenü ermöglicht es den Lesern, je nach Interesse individuell durch das Buch zu navigieren und regt zur eigenen Auseinandersetzung mit den Inhalten an. Der Autor behandelt geistig behinderte Menschen als Partner im Dialog und bietet den Lesern eine wertschätzende Basis, um seinen Ansatz in ihre eigene Arbeit zu integrieren. Das Buch basiert auf einem breiten wissenschaftlichen Fundament und berücksichtigt aktuelle psychologische und pädagogische Literatur. Es richtet sich an alle, die mit behinderten Menschen leben und arbeiten, und ermöglicht es auch Laien, schädliche Muster zu erkennen und zu verändern. Pädagogische Fachleute und Therapeuten finden wertvolle Ergänzungen zu bestehenden therapeutischen Interventionen.
Achat du livre
Nichts passiert aus heiterem Himmel - ... es sei denn, man kennt das Wetter nicht ; Transaktionsanalyse und herausforderndes Verhalten, Ulrich Elbing
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .