Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sprachattitüden in Uganda

Sprachpolitik und interethnische Beziehungen

En savoir plus sur le livre

Sprachgemeinschaften und Individuen betrachten Sprachen nie wertneutral. Dieses Konzept wird als Sprachattitüden definiert und dient als heuristische Perspektive, um einen neuen Ansatz zur Analyse von sprachpolitischen Entscheidungen und Nationalsprachenpolitik zu liefern. Anhand des Fallbeispiels Uganda wird untersucht, inwiefern Einstellungen zu und Auffassungen über Sprachen Einfluss auf Sprachpolitik, Nationalsprache und interethnische Beziehungen nehmen können. Aus drei verschiedenen Perspektiven – der Perspektive der Regierung, der Bevölkerung und der Wissenschaft – wird auf Nationalsprachenpolitik in Uganda geblickt und analysiert, welchen Einfluss diese Sprachattitüden auf politische Prozesse und deren Wahrnehmung haben können.

Achat du livre

Sprachattitüden in Uganda, Julia Becker-Volke

  • Signature de l'auteur
Langue
Année de publication
2013,
État du livre
Bon
Prix
53,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer