Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte des Siebdrucks

Paramètres

  • 485pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das erste Buch, das umfassend den Siebdruck und seine Anwendungsbereiche dokumentiert: Plakatdruck, Textildruck, Serigrafie (künstlerischer Siebdruck), Schablonentechnick etc. Als viertes Druckverfahren fand der Siebdruck im 20. Jahrhundert neben dem Buchdruck, dem Tiefdruck und dem Offsetdruck seinen Platz in der grafischen Industrie. Im Unterschied zu den anderen Verfahren ist die Geschichte des Siebdrucks nur fragmentarisch überliefert – bei keinem Druckverfahren liegen Anfänge und Entwicklung so sehr im Dunkeln. Nach jahrelangen Recherchen in Europa und den USA gibt das reich bebilderte Buch erstmals einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Verfahrens in den USA seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Zudem wird auf die Schablonentechniken des 19. Jahrhunderts zum Dekorieren und Kolorieren eingegangen. Beschrieben werden die Anfänge des Siebdrucks im Druck von Filzwimpeln, die Entstehung des Plakatdrucks, der Serigrafie (künstlerischer Siebdruck), des Textildrucks sowie in vielen weiteren Gebieten, die seit den 1930er-Jahren weltweite Verbreitung fanden. Spezieller Fokus wurde auf die Einführung der Technik in Europa gelegt – hier leisteten Schweizer Firmen Pionierarbeit. Ein fundierter Einblick in die damals eingesetzten Schablonentechniken und Druckfarben rundet das Thema ab.

Achat du livre

Die Geschichte des Siebdrucks, Guido Lengwiler

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer