
En savoir plus sur le livre
Seit der Erstauflage 2008 hat sich der Hense/Ulrich-Kommentar zur WPO als unverzichtbares Nachschlagewerk für Berufsangehörige und andere, die sich mit dem Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer befassen, etabliert. Die dritte Auflage von 2018 wurde vollständig überarbeitet, insbesondere aufgrund der Vorgaben der EU-Abschlussprüferrichtlinie 2014, die 2016 in Deutschland durch das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) in der WPO umgesetzt wurden. Auch die EU-Abschlussprüferverordnung 2014, die seit Mitte 2016 für Abschlussprüfer mit gesetzlichen Prüfungsmandaten gilt, wurde berücksichtigt. Infolge dieser Reformen wurden die Berufssatzung und die Satzung für Qualitätskontrolle neu gefasst. Der Kommentar erläutert das neue Berufsrecht praxisorientiert und beleuchtet Zusammenhänge. Zudem behandelt die Neuauflage die Änderungen der Pflichten für Wirtschaftsprüfer nach der Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in Deutschland durch das Geldwäschegesetz 2017 und berücksichtigt Bezüge zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab Mai 2018. Die Kommentierung stammt von Mitarbeitern der Wirtschaftsprüferkammer, während die Vorschriften zum berufsgerichtlichen Verfahren vom ehemaligen Vorsitzenden der Disziplinarkammer Dr. Bernd Pickel kommentiert wurden. Die Gesamtredaktion liegt bei Peter Maxl, herausgegeben von WP/StB Gerhard Ziegler und WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, die aufgrund ihrer Gremiena
Achat du livre
WPO Kommentar, Burkhard Hense
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
