Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das goldene Zeitalter der Niederlande

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im goldenen Zeitalter der Niederlande, zwischen 1568 und 1648, erleben die nördlichen Provinzen während des Befreiungskampfes gegen Spanien einen außergewöhnlichen Aufschwung, insbesondere in der Malerei. Künstler wie Bruegel interpretieren biblische Geschichten in flämischen Dörfern und verweisen subtil auf bevorstehende Katastrophen. Im 17. Jahrhundert wird Amsterdam zu einem strahlenden Handelszentrum für Waren, Ideen, Kapital und Kunst. Im Gegensatz dazu bleibt der Süden den spanischen Mächtigen treu, und seine Künstler entwickeln eine beeindruckende Form des Barock, die den bisherigen Stil übertrifft. Rembrandt, der Meister aus Amsterdam, strebt nicht nach Detailtreue, sondern nach Dramatik und starken Kontrasten, was ihm große Anerkennung einbringt, bevor er schließlich in Ungnade fällt. Ab 1650 erreicht die Kunst in Städten wie Utrecht, Delft und Leiden ihren Höhepunkt. Die Maler schaffen raffinierte und anspielungsreiche Werke, die eine einzigartige Verbindung von Könnerschaft und Massenanspruch zeigen. Jan Vermeer verleiht dem bürgerlichen Leben eine besondere Symbolkraft und malt um 1668 ein Bild, das wie ein Abgesang auf diese glanzvolle Epoche wirkt. Eine Chronik bietet zudem Daten und Fakten zu dieser faszinierenden Zeit.

Achat du livre

Das goldene Zeitalter der Niederlande, Rembrandt

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer