Bookbot

Verwaltungssitzverlegung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung aus Deutschland und Südafrika und deren kollisionsrechtliche Folgen

En savoir plus sur le livre

Im Hinblick auf die andauernde Diskussion um den Wettbewerb der Rechtsordnungen und angesichts bedeutender Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Südafrika untersucht die Verfasserin, unter welchen Voraussetzungen Gesellschaften mit beschränkter Haftung aus Deutschland bzw. Südafrika in den jeweils anderen Staat ziehen können und welches Sachrecht eingreift. Die Untersuchung fokussiert sich dabei auf die praxisrelevanten Felder der internationalen Zuständigkeit, der Anerkennung und Parteifähigkeit der Gesellschaft, der persönlichen Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführern und des Internationalen Insolvenzrechts im Fall der Verwaltungssitzverlegung und stellt die Rechtsfolgen der Gründungsanknüpfung im südafrikanischen denen der modifizierten Sitztheorie im deutschen Recht gegenüber. Anhand des Referentenentwurfs für ein Internationales Gesellschaftsrecht, der aktuellen unionsrechtlichen Entwicklungen sowie einer detaillierten Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der Gründungstheorie erläutert die Autorin, dass die Einführung der Gründungsanknüpfung auch in Bezug zu Drittstaaten weiterhin sinnvoll wäre.

Achat du livre

Verwaltungssitzverlegung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung aus Deutschland und Südafrika und deren kollisionsrechtliche Folgen, Eva-Maria Henke

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer