Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Von Kriegß-Befelch und Ämptern

Paramètres

  • 235pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Ausgabe präsentiert Leonhard Fronspergers systematische Kriegsämter-Beschreibung in Versen, illustriert mit Holzschnitten von Jost Amman, ein weitgehend unbekanntes kulturhistorisches Dokument des 16. Jahrhunderts. 1564 übernahm der Frankfurter Verleger Sigmund Feyerabend Fronspergers Kriegsbuch und stattete es erstmals mit Ammans Holzschnitten aus. Es folgten weitere Ausgaben mit zusätzlichen Illustrationen. Eine Auswahl der in Prosa verfassten Kriegsämter-Beschreibungen diente Hans Sachs als Quelle für 45 kurze Verstexte, die um 1565 in Feyerabends Verlag veröffentlicht wurden. Fronsperger entwickelte in Nachfolge von Sachs eine umfangreichere Versbeschreibung der Kriegsämter in 77 Einzeltexten, die jeweils 20 Verse umfassen. Diese Versdarstellung, zusammen mit Ammans Holzschnitten, war möglicherweise als eigenständige Publikation gedacht, wurde jedoch Teil der erweiterten dreibändigen Ausgabe des Kriegsbuchs von 1573. Während Sachs’ schmales Kriegsämterbuch als verschollen gilt, ist Fronspergers Werk in der dreibändigen Ausgabe erhalten geblieben. Zusätzlich zu Fronspergers Beschreibungen enthält die vorliegende Ausgabe einen weiteren Verstext aus dem dritten Band von 1573, vermutlich ebenfalls von ihm verfasst: Des obersten Generals Vermahnung. Band I bietet die Kriegsämter-Beschreibungen als Faksimile mit Transkription und Zusatztext, während Band II einen Kommentar, einen Wortindex und verschiedene Übersichten enth

Achat du livre

Von Kriegß-Befelch und Ämptern, Harald Pors

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer