Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Was soll das Theater?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Theaterspiel von Grundschülern wurde bisher wenig beachtet, obwohl es an vielen Grundschulen praktiziert wird. Der vorliegende Band rückt dieses Thema in den Fokus und verbindet Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Theaterwissenschaft, Schulpädagogik und Deutschdidaktik. Ziel ist es, Überschneidungen zwischen dem Spiel von Kindern und Schauspielern zu untersuchen, eine Bestandsaufnahme der „Schultheaterlandschaft“ zu machen und die Situation des Schultheaters an bayerischen Grundschulen zu beleuchten. Der Praxisteil beschreibt Projekte, die direkt auf den theoretischen Überlegungen basieren. Zunächst werden Übungen zur Gruppenbildung und zur Schulung schauspielerischer Fähigkeiten vorgestellt, gefolgt von exemplarischen Unterrichtseinheiten zur Methode „Szenisches Lernen“ und vier unterschiedlichen Herangehensweisen an Inszenierungen mit Grundschülern. Die Autorin, die als Schauspielerin, Lehrerin und Spielleiterin tätig ist, verknüpft die Bereiche „Theater“ und „Grundschule“ und stützt sich auf über fünfzig Theaterprojekte mit Schülern. Theater wird nicht als textorientiertes Spiel, sondern als freies Handeln verstanden, geprägt von Spielfreude, Phantasie und Kreativität. In diesem Sinne sind Grundschüler „geborene“ Theaterspieler, und die Grundschule ist ein Ort, der förmlich nach Theater verlangt.

Achat du livre

Was soll das Theater?, Martina Seitz

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer