
En savoir plus sur le livre
Stellenbesetzungsverfahren sind rechtlich komplex und erfordern präzise Handlungsanleitungen, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden. Der Autor beleuchtet die entscheidenden Verfahrensschritte und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Auswahlprozesses. Ein zentrales Element im öffentlichen Sektor ist das Leistungsprinzip, das für alle Beschäftigten, einschließlich Beamte und Arbeitnehmer, gilt. Dieses Prinzip regelt nicht nur den Zugang zum öffentlichen Dienst, sondern auch den beruflichen Aufstieg durch Beförderungen. Es begründet zudem einen Bewerbungsverfahrensanspruch, dessen Verletzung durch eine „Konkurrentenklage“ gerichtlich angefochten werden kann. Solche Klagen können die schnelle Stellenbesetzung behindern, weshalb eine sorgfältige Durchführung des Verfahrens unerlässlich ist. Das Buch bietet praxisnahe Tipps für eine rechtssichere Durchführung und beschreibt die erforderlichen Verfahrensschritte detailliert, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Zudem werden die Risiken und Konsequenzen von Verfahrensfehlern aufgezeigt. Zahlreiche Checklisten, Muster und Übersichten zu wichtigen Gerichtsentscheidungen ergänzen das Werk und stehen auch online zur Verfügung.
Achat du livre
Rechtssichere Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung, Boris Hoffmann
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .