Bookbot

Wie der Tannhäuser zum Sängerkrieg kam

En savoir plus sur le livre

Dem „vagabundierenden Mythos“ einen realen Ort zuzuweisen, war ein raffinierter Kunstgriff, das Resultat derart erfolgreich, dass Wartburg samt Sängerkrieg weltweit bekannt wurde. Vorliegendes Buch möchte denn auch nicht am unverblichenen Lack der „lokalen Nationaloper“ kratzen. Es klärt vielmehr auf über die literarischen Zutaten, derer sich der Dichter-Komponist bediente, und verfolgt den Werdegang des Werks vom inspirierenden Anblick der sagenumwobenen Burg bis zum anhaltenden Bühnenerfolg. Dabei spielen die Förderer der „Zukunftsmusik“, Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach und sein Hofkapellmeister Franz Liszt mit ihrem neuen Kulturkonzept, keine unbedeutende Rolle. Welche Brücken sich darüber hinaus zwischen Thüringens Wahrzeichen, Richard Wagner und dem „Tannhäuser“ schlagen lassen, dürfte ebenso wissenswert wie unterhaltsam sein. Umfangreiche Publikation über den Tannhäuser und die Rolle der Wartburg in der Oper. Katalog zur Ausstellung vom 18.5.2013 bis 31.3.2014 auf der Wartburg

Achat du livre

Wie der Tannhäuser zum Sängerkrieg kam, Jutta Krauß

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer