Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sportland Österreich?

Paramètres

  • 203pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Null Medaillen für Österreich bei Olympia 2012 in London! Der wahre „Skandal“ liegt aber ganz woanders. Österreich hat eines der teuersten und kompliziertesten Sportfördersysteme der Welt, das von Politgünstlingen gerne als Spielwiese missbraucht wird. Nirgendwo sonst ist der parteipolitische Einfluss auf die „schönste Nebensache der Welt“ so groß. Gesponserten „Olympiatouristen“ aus Politik und Wirtschaft stehen machtgeile Funktionäre, steuerliche Förderungen mit hoher „Versicker-Neigung“ und Dopingskandale der besonderen Art gegenüber. Nachhaltige Konsequenzen fehlen trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse bis heute. Auf der anderen Seite ist Sport auch ein wichtiges Element österreichischer Identität: Erfolgreiche Spitzensportler werden zu Volkshelden und zum Wirtschaftsfaktor. Als aktive Gesundheits-Vorsorgemaßnahme gewinnt der Breitensport konstant an Bedeutung. Sportler, Betreuer, Trainer und auch das Gros der Funktionäre engagieren sich hier großteils unentgeltlich – sind aber immer mehr frustriert. Das Fazit: Sport ist zu wertvoll, um von Politikern und korrupten Funktionären weiter vereinnahmt und zerstört zu werden. Wilhelm Lilge und Gerd Millmann decken in „Sportland Österreich?“ die problematischen Strukturen und Abhängigkeiten im Hintergrund auf und präsentieren konkrete Schritte für eine bessere sportliche Zukunft unseres Landes.

Achat du livre

Sportland Österreich?, Wilhelm Lilge

Langue
Année de publication
2013,
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer