Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cultural landscapes

En savoir plus sur le livre

„Cultural Landscapes“ werden in den Ausführungsbestimmungen zur Weltkulturerbe-Konvention als „combined work of nature and man“ definiert. Die deutschsprachige Version unterscheidet zwischen „organisch“ entwickelten Kulturlandschaften, vom Menschen gestalteten und „assoziativen Kulturlandschaften“, in denen künstlerische oder religiöse Zuschreibungen im Vordergrund stehen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes konzentrieren sich auf Landschaften, die von deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa geprägt sind. Autoren aus den USA, Polen und Deutschland analysieren den Begriff der „Cultural Landscapes“ in Regionen, in denen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Deutsche lebten. Sie betrachten „Landschaft“ als Projektionsfläche menschlicher Imagination und Erinnerungsleistung und nutzen methodische Ansätze der Gedächtnisforschung, kulturwissenschaftlichen Raumforschung und Postcolonial Studies. Die Themen umfassen imaginierte Landschaften, die Didaktisierung von Kulturlandschaften, umstrittene oder integrierte Landschaften sowie erinnerte Landschaften. Mit Beiträgen von Winson Chu, Andrew Demshuk, Cornelia Eisler, Elisabeth Fendl, Silke Göttsch-Elten, Hans Henning Hahn, Marek Halub, Jesse Kauffman, Sönke Linck, Jeffrey Luppes, Anna Manko-Matysiak, Peter Polak-Springer, Stephan Scholz, Gregor Thum, Robert Traba, Matthias Weber und Tobias Weger.

Achat du livre

Cultural landscapes, Andrew Demshuk

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer