Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur

Ihre Geschichte von der Gründung bis heute

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1760 erhielt Georg Heinrich Macheleid ein Privileg zur Errichtung einer Porzellanmanufaktur in Sitzendorf/Thüringen, die 1762 nach Volkstedt verlegt wurde. Die Produkte zeichnen sich durch kunstvoll gearbeitete figürliche Darstellungen aus, wobei die anmutigen Sammlerobjekte wie Schäfergruppen und Tänzerinnen durch Leichtigkeit, Bewegtheit und verspielte Eleganz bestechen. Diese Monografie dokumentiert erstmals die gesamte Geschichte der ältesten noch produzierenden Porzellanmanufaktur Thüringens, mit einem Schwerpunkt auf dem 18. Jahrhundert, einschließlich einer nahezu vollständigen Erfassung des figürlichen Porzellans und einer Auswahl an Geschirren. Für das 19. Jahrhundert werden die ungeklärten Besitzverhältnisse und die häufigen Namensänderungen der Manufaktur untersucht. Zudem wird eine Übersicht der Modelleure und Tochterfirmen des 20. Jahrhunderts präsentiert, während zeitgenössische Künstlerentwürfe aus dem 21. Jahrhundert die Publikation abrunden. Christoph Fritzsche hat ein Inventarisierungssystem entwickelt, das eine eindeutige Bezeichnung der Volkstedter Figuren des 18. Jahrhunderts ermöglicht. Die Firmengeschichte wird durch ein umfangreiches Markenverzeichnis ergänzt, das den aktuellen Forschungsstand berücksichtigt.

Achat du livre

Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Christoph Fritzsche

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer