Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die abhängige Schöpfung im Recht des geistigen Eigentums

En savoir plus sur le livre

Hemmt das Patentrecht Innovationen oder das Urheberrecht Kreativität? Dieser Frage geht Philipp Krusemarck im Hinblick auf 'abhängige Schöpfungen', also abhängige Patente und Werkbearbeitungen nach. Erfinder wie auch Urheber bauen auf den Leistungen ihrer Vorgänger auf und bedienen sich dabei zwangsläufig des geschützten Stands der Technik respektive geschützter Werke. Ein solches Aufbauen ist für den technischen und kulturellen Fortschritt unerlässlich, verletzt jedoch die Ausschließlichkeitsrechte an den benutzten Schöpfungen. Werden die nötigen Lizenzen erteilt und was, wenn nicht? Der Autor skizziert die aus ökonomischer Sicht optimale Ausgestaltung des Patent- und Urheberrechts hinsichtlich abhängiger Schöpfungen und überprüft diese Prämissen anhand empirischer Untersuchungen, bevor er die tatsächliche Rechtslage bewertet. Im Ergebnis verneint er die eingangs gestellte Frage mit gewissen Einschränkungen.

Achat du livre

Die abhängige Schöpfung im Recht des geistigen Eigentums, Philipp Krusemarck

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer