Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bildungsziel Medialitätsbewusstsein

Einladung zum Perspektivwechsel in der Medienbildung

Paramètres

  • 330pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung der Medien wird oft durch aktuelle Diskussionen über Gefahren und Risiken überlagert. Der Fokus der Medienbildung sollte jedoch auf der Erweiterung unserer Erfahrungs- und Kommunikationsmöglichkeiten durch Medien liegen. Medien sind Bildungswerkzeuge zur Weltaneignung und betreffen alle kulturellen und gesellschaftlichen Bereiche, einschließlich der Naturwissenschaften und Technik. Aus einer historisch-genetischen Perspektive sind Medien als soziotechnische Systeme nur im Kontext ihrer Entwicklung zu verstehen. Die Medien- und Kommunikationskultur zeigt, dass in den Medien Programme zur Aneignung von „Wirklichkeit“ entstehen. Medien verdoppeln „Wirklichkeit“ nicht, sondern konstruieren und interpretieren sie auf spezifische Weise. Ein kompetenter Umgang mit Medien erfordert die Fähigkeit, deren Leistungen zu reflektieren und zu nutzen. Daher wird die Vermittlung von Medialitätsbewusstsein zur zentralen Aufgabe der Medienbildung. Dieser Bildungsauftrag betrifft Schulen und alle Fächer, da die Definition von Medien als Werkzeuge der Weltaneignung ihre Rolle bei der Konstruktion, Distribution und Kommunikation von Wissen in den Mittelpunkt rückt. Dies eröffnet auch Chancen, die digitalen Medien für eine kompetenzorientierte Lernkultur zu nutzen.

Achat du livre

Bildungsziel Medialitätsbewusstsein, Wolf Ru diger Wagner

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer