Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europa zwischen Weltmacht und Zerfall

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

In seinem neuen Buch räumt Rainer Trampert rigoros mit Halbwahrheiten und Propagandalügen über die Euro-Krise und Europas geopolitische Lage auf. Er analysiert die Krise als eine der stockenden Akkumulation und des aufgetürmten Staatssektors in entwickelten Ländern, sowie als eine neue Epoche mit stagnierendem altem und aufsteigendem neuem Kapitalismus in Schwellenländern. Die Hälfte der Menschheit erlebt die größte Industrialisierung der Geschichte, die mit der grünen industriellen Revolution zusammenfällt. Trampert beschreibt, warum Europa nicht einträchtig dahinsiecht, sondern in Zentrum und Peripherie auseinanderbricht und warum Deutschland zum gehassten Hegemon aufgestiegen ist. Seine Macht beruht auf der Handelsfreiheit der EU und dem Euro, kombiniert mit überlegener Produktivität, die auf deutschen Eigenschaften wie Fleiß und Genügsamkeit basiert. Der Autor kritisiert verschiedene Europa-Ideen und behandelt Austeritätspolitik, Keynesianismus und andere Theorien, die das Tor zum Antisemitismus öffnen. Er beleuchtet die antideutsche Stimmung als Verkleidung eigener Machenschaften und argumentiert, dass Europa vor der großen Kapitalvernichtung und dem Zerfall in Kleinstaaterei steht. Die Marktwirtschaft ist historisch überholt, und das Bewusstsein für eine neue Gesellschaft bleibt aus. In Deutschland wurde die 'griechische Krankheit' propagiert, um die Deutschen für die Übernahme der Krisenlasten vorzubereiten.

Édition

Achat du livre

Europa zwischen Weltmacht und Zerfall, Rainer Trampert

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.