Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Doppisches Gemeindehaushaltsrecht - Leitfaden für Mecklenburg-Vorpommern

En savoir plus sur le livre

AUTOREN: Andreas Ruhl, Master BA, Betriebswirt (IWW), Politikwissenschaftler, leitet die Zentrale Steuerung, Personal und Organisation der Landeshauptstadt Schwerin. Er ist Mitglied der Projektgruppe zur Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens für den Städte- und Gemeindetag M-V. Daniel Riemer, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Kaufmann für Verkehrsservice, war Projektmitarbeiter im NKHR-Projekt der Landeshauptstadt Schwerin. Heinz Deisenroth, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Projektberater des Gemeinschaftsprojektes und Geschäftsführer der Mittelrheinischen Treuhand GmbH. INHALT: Die Themen umfassen die Transformation von Bürokratie zu Management, Haushaltssatzung und -plan, Planungs- und Deckungsgrundsätze sowie den Haushaltsausgleich. Weitere Punkte sind die Korrektur der Eröffnungsbilanz, Inventar sowie Bewertungsbestimmungen, Jahresabschluss und Gesamtabschluss, einschließlich wesentlicher Änderungen des Kommunalen Haushaltsrechts. VORSCHRIFTEN: Es werden relevante Gesetze und Verordnungen wie das Kommunal-Doppik-Einführungsgesetz und die Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik behandelt. PRAXISHILFEN: Enthalten sind praktische Hilfen zur Erstellung von Rechenschaftsberichten, Gesamt- und Jahresabschlüssen sowie Vorberichten. Für umfangreiche Teile und Muster wird auf die NKHR-Projektseite für M-V im Internet verwiesen.

Achat du livre

Doppisches Gemeindehaushaltsrecht - Leitfaden für Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Ruhl

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer