Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ave Cäsar

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der 1534 in Nürnberg erbaute Hirsvogelsaal galt bis zu seiner Zerstörung im Jahr 1945 aufgrund seiner prächtigen Innendekoration als „schönste Schöpfung der gesamten deutschen Frührenaissance“, so der Kunsthistoriker Fritz Traugott Schulz. Die Ausstattung – darunter die Wanddekoration von Peter Flötner, das Deckengemälde „Der Sturz des Phaethon“ des Dürer-Schülers Georg Pencz und die Porträtbüsten der ersten zwölf römischen Kaiser – greift eine Vielzahl antiker Themen und Vorbilder auf. Ausgehend von den antiken Sujets und Zitaten behandelt die vorliegende Publikation in vielfaltigen wissenschaftlichen Beiträgen und unter verschiedenen historischen Gesichtspunkten die Raumausstattung des im Jahr 2000 wiedererrichteten Festsaals. Anlass für die Veröffentlichung ist die künstlerische Neuschöpfung der in den Nachkriegswirren verloren gegangenen Kaiserbüsten: Diese wurden im Rahmen einer Ausstellung im Jahr 2009 erstmals gezeigt und vervollständigen seitdem die Innenausstattung des Saales.

Achat du livre

Ave Cäsar, Ulrike Berninger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer