Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Postmoderne hinter dem Eisernen Vorhang

Paramètres

  • 280pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der sechste Band der Ligaturen widmet sich den aufkeimenden postmodernen Tendenzen in der Musik der ehemaligen „Ostblock“-Staaten. Alfred Schnittke, ein zentraler Vertreter sowjetischer Neuer Musik, spielte von den 1960er bis 1980er Jahren eine entscheidende Rolle in diesem Stilwandel. Seine polystylistische Schreibweise, die er als Reaktion auf den Verlust eines einheitlichen musikalischen Bewusstseins verstand, vereint wesentliche Merkmale postmodernen Denkens wie Pluralität und Mehrfachcodierung. Es stellt sich jedoch die Frage, inwieweit diese nahezu idealtypische Ausprägung musikalischer Postmoderne mit westlichen Konzepten zusammenhängt. In der Sowjetunion der 1960er/1970er Jahre, wo die Doktrin des Sozialistischen Realismus noch galt, musste Schnittke mit völlig anderen ästhetischen Normen arbeiten als westliche Komponisten, die eine „Korrektur an der Moderne“ vornahmen. Der Band untersucht zudem, ob und wie ähnliche Gestaltungsprinzipien in anderen Ländern hinter dem eisernen Vorhang in das Repertoire von Komponistinnen und Komponisten eingingen und welche Auswirkungen der Stilwandel in Osteuropa, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern, hatte.

Achat du livre

Postmoderne hinter dem Eisernen Vorhang, Amrei Flechsig

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer