Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lohndruck und ungerechte Verteilung

Paramètres

  • 73pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

AuszugDie Schweiz ist so reich wie noch nie. Dennoch leiden viele Erwerbstätige in der Schweiz unter Lohndruck. Ein Fünftel der Erwerbstätigen kommt mit ihrem Einkommen kaum über die Runden. Nicht einmal die Berufslehre garantiert einen Lohn von 4000 Franken. Das zeigen Beispiele aus grossen Kleider- und Schuhgeschäften. Profitiert haben in den letzten Jahren vor allem die Kader. Heute gibt es in der Schweiz vier Mal mehr 'Lohnmillionäre' als 1997. Dazu beschwert eine falsche Steuer- und Abgabepolitik der Oberschicht üppige Steuergeschenke. Die Normalhaushalte dagegen leiden unter stark steigenden Krankenkassenprämien und Wohnungsmieten. Diese Studie benennt die Probleme und zeigt Lösungen: Gewerkschaftliches Engagement führt zu besseren Löhnen. Zudem braucht es gute Mindestlöhne. Davon profitieren die Normalverdienenden. Und: Gerechte Steuern, ein fair finanziertes Gesundheitswesen und mehr gemeinnütziger Wohnbau erhöhen die Kaufkraft.

Achat du livre

Lohndruck und ungerechte Verteilung, Daniel Lampart

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer