Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Biology, monitoring and management of economically important wireworm species (Coleoptera: Elateridae) in organic farming

En savoir plus sur le livre

Drahtwürmer, die Larven von Schnellkäfern wie Agriotes lineatus, A. obscurus und A. sputator, stellen zunehmend eine Bedrohung für verschiedene Kulturpflanzen in Deutschland dar. Im Ökolandbau sind synthetische Insektizide nicht erlaubt, was die Bekämpfung dieser Schädlinge auf indirekte Methoden wie kulturtechnische oder biologische Ansätze beschränkt. Beide Strategien erfordern ein fundiertes Wissen über die Biologie der Schädlinge. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Lebensweise relevanter Schnellkäferarten in Deutschland und die Effizienz von Sexualpheromonfallen. Die Reproduktionsbiologie wurde unter kontrollierten Bedingungen bei 20°C (A. obscurus) sowie in naturnahen Anzuchtkäfigen (A. lineatus und A. obscurus) untersucht. Es wurden morphologische Merkmale und Entwicklungszeiten der Larven erfasst. Die Effizienz der Pheromonfallen zur Fangung männlicher Schnellkäfer wurde über fünf Jahre hinsichtlich des Attraktionsradius (mark-release-recapture method) und der gefangenen Käfer evaluiert, mit der Erwartung einer reduzierten Drahtwurmabundanz. Zudem wurde die biologische Kontrollwirkung eines Beauveria bassiana-Stammes sowohl im Labor als auch in kleinparzelligen Feldversuchen getestet. Alle Experimente fanden an der Lehr- und Forschungsstation für Organischen Landbau ‚Wiesengut‘ der Universität Bonn in Hennef/Sieg statt.

Achat du livre

Biology, monitoring and management of economically important wireworm species (Coleoptera: Elateridae) in organic farming, Muhammad Sufian

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer