En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Lehrbuch bietet eine prägnante Einführung in das Zwangsvollstreckungsrecht, fokussiert auf die Systematik und Voraussetzungen des vollstreckungsrechtlichen Verfahrens sowie dessen spezielle Rechtsbehelfe. Diese Rechtsbehelfe stehen im Zentrum, da vollstreckungsrechtliche Klausuren oft auf sie abzielen. Besonders relevant sind die Vollstreckungsabwehrklage (§ 767 ZPO), die Drittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO) und die Klage auf vorzugsweise Befriedigung (§ 805 ZPO), die eng mit materiell-rechtlichen Fragestellungen verknüpft sind. Zudem behandelt das Buch spezifische Fragen zur Vollstreckungserinnerung (§ 766 ZPO). Die Darstellung orientiert sich am typischen Klausuraufbau, wobei abstrakte Rechtsfragen zunächst behandelt und dann anhand konkreter Beispiele veranschaulicht werden. Zu jedem Rechtsbehelf gibt es schematische Übersichten, die den klausurtypischen Aufbau erläutern, sowie Formulierungshilfen zur Unterstützung bei der Bearbeitung. Der Text enthält Hinweise auf typische Klausurprobleme, die aufzeigen, wo diese gelöst werden können. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung und einem Fall mit ausformulierter Lösung, was die schnelle Wiederholung des Stoffes erleichtert. Dieses Werk ergänzt ideal das Lehrbuch von Prof. Dr. Martin Schwab zum Zivilprozessrecht.
Achat du livre
Zwangsvollstreckungsrecht, Bettina Heiderhoff
- Langue
- Année de publication
- 2017,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 6,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .




