Bookbot

Max Liebermann und der deutsche Impressionismus - Künstler der Berliner Secession

En savoir plus sur le livre

Um 1900 wird der deutsche Impressionismus zum Ausdruck für ein neues Bewusstsein, das sich gegen die künstlerischen Vorgaben des Kaiserreichs wendet. Max Liebermann findet mit Künstlern der Berliner Secession neue Motive, die eine moderne Gesellschaft repräsentieren. Das aufkommende Freizeitvergnügen wird in Strandszenen oder Alleen im Zoologischen Garten erkundet, maltechnische Neuerungen werden demonstriert in Porträts, Interieurs und zahlreichen Landschaftsbildern, die nicht zuletzt von der Freilichtmalerei beeinflusst sind. Die Ausstellung „Max Liebermann und der deutsche Impressionismus – Künstler der Berliner Secession“ in Schloss Achberg geht mit Gemälden, Pastellen und Zeichnungen diesem Wendepunkt in der deutschen Kunstgeschichte nach.

Achat du livre

Max Liebermann und der deutsche Impressionismus - Künstler der Berliner Secession, Claudia Roßmann

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer