
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Ökologische Landbau sieht sich bei der Entwicklung und Beschaffung geeigneten Saatgutes besonderen Herausforderungen gegenüber. Die verwendeten Nutzpflanzen-Sorten müssen nicht nur ertragreich und resistent sein, sondern auch spezifische Kriterien der ökologischen Landwirtschaft erfüllen, wie Anbaufähigkeit unter ökologischen Bedingungen und Vielfältigkeit. Fachleute sind sich einig, dass der Ökologische Landbau mehr pflanzenzüchterische Aktivitäten entfalten muss, um bei der Saatgutgewinnung nicht hinter der konventionellen Landwirtschaft zurückzufallen. Es bleibt jedoch fraglich, ob eine angemessene Züchtungsstrategie für die Produktion ökologischen Saatgutes entwickelt werden kann. Diese Erkundungsstudie untersucht, auf welchen Grundlagen eine solche Strategie basieren könnte und wie sie aussehen könnte. Zunächst wird das theoretische Bezugsfeld für unkonventionelle Züchtungskonzepte skizziert, einschließlich einer Klärung des Begriffs „unkonventionelle Züchtung“. Ein einfaches Suchraster wird entworfen, um unkonventionelle Züchtungsstrategien zu identifizieren. Zudem werden Kriterien für die Klassifikation und Evaluation züchterischer Aktivitäten im Ökologischen Landbau aufgeführt sowie relevante Forschungsfragen zusammengestellt. Die Studie schließt mit einem Ausblick auf Entwicklungsmöglichkeiten und Grenzen der Pflanzenzüchtung im Ökologischen Landbau.
Achat du livre
Zugänge zu einer holistischen Pflanzenzüchtung, Arnim Bechmann
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .