
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wer eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Tangenten der Hochschulpolitik in der Bundesrepublik sucht, ist hier gut aufgehoben. George Turner, ein Kenner des deutschen Hochschullebens, beleuchtet die Entwicklung von der elitären Universität zur heutigen „university“ und erklärt den Anstieg der Studierendenquote von 3 % auf 50 %. Er bietet einen klaren Überblick über die Etappen der Hochschulentwicklung seit 1945. Nach der Restaurierung der Ordinarien-Universität ab 1945 folgte in den 60er Jahren eine Phase der politischen Mobilisierung, geprägt von der Studentenrevolte, gefolgt von Verrechtlichung und Bürokratisierung. Die Wiedervereinigung brachte die Eingliederung der DDR-Universitäten und eine Wende hin zu mehr Wettbewerb und Ökonomisierung. Seit dem neuen Jahrtausend prägt der Bologna-Prozess die Debatte, während die letzten zehn Jahre von der Exzellenzinitiative und ihren Folgen bestimmt wurden. Turner benennt sachlich und schonungslos Fehlsteuerungen, falsche Weichenstellungen und politische Verirrungen, wie die Exzellenzinitiative und die Vernachlässigung kulturrelevanter Fächer, und gibt konstruktive Verbesserungshinweise. Dieses Buch enthält zudem eine s/w Abbildung.
Achat du livre
Von der Universität zur university, George Turner
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .