Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie

En savoir plus sur le livre

Diese Nachbehandlungskonzepte bieten eine berufsgenossenschaftlich orientierte Übersicht für die Behandlung typischer orthopädischer und unfallchirurgischer Verletzungen. Die Informationen sind tabellarisch und detailliert aufbereitet, sodass klar ersichtlich ist, welche Form der Nachbehandlung zu welchem Zeitpunkt indiziert ist. Der Fokus liegt auf den wichtigen Aspekten wie Belastung, Physiotherapie, Orthesen- und Gipsruhigstellung sowie Redon- und Fadenzug. Zu jedem Themenbereich gibt es eine kurze Einleitung, die einen Überblick verschafft. Die Konzepte sind nach chirurgischen und traumatologischen Verletzungen gegliedert, sodass mehrere Verletzungen unter einem Nachbehandlungskonzept zusammengefasst werden. Dieses praktische Nachschlagewerk dient als Richtschnur für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten und beantwortet zentrale Fragen zur Nachbehandlung: Welche Physiotherapie ist mit welchem Bewegungsausmaß erlaubt? Wann kann die Belastung gesteigert werden? Welche Sportarten sind im Verlauf möglich? Zudem werden allgemeine Informationen zum Heilverlauf bereitgestellt, um eine fundierte und zielgerichtete Nachbehandlung zu gewährleisten.

Édition

Achat du livre

Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie, Daniel Schwarze

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer