Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Analysen zur Berliner Operette

Die Operetten Walter Kollos (1878-1940) im Kontext der Entwicklung der Berliner Operette

Paramètres

  • 316pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Unter´n Linden, Unter´n Linden zieh´n vorbei die Mägdelein“, „Das war in Schöneberg im Monat Mai“, „Ach Jott, wat sind die Männer dumm“ – dies sind die Titel von Berliner Melodien, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Walter Kollo komponiert wurden, der von 1878-1940 lebte, davon knapp 40 Jahre in Berlin. In dieser Zeit komponierte er über 80 Werke, die allerdings in der musikwissenschaftlichen Auseinandersetzung bislang nur wenig Beachtung fanden. Warum wurden Kollos Operetten wenig in wissenschaftliche Analysen einbezogen? Was ist es, das diese Operetten ausmacht? Welche Rolle spielten Walter Kollo und seine Melodien in der Berliner Theaterkultur in den 1910er und 20er Jahren? Die Publikation will einen Beitrag dazu leisten, die musikwissenschaftliche Diskussion zur Berliner Operette voranzubringen und kritisch zu hinterfragen, warum die Operette nach wie vor dem Vorwurf der Minderwertigkeit ausgesetzt ist.

Achat du livre

Analysen zur Berliner Operette, Ute Jarchow

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer