Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fondsbetas in der Baisse

En savoir plus sur le livre

Aktienfonds erfreuen sich trotz der Komplexität des Anlagemarktes und vergangener Krisen wie der Dotcom-Blase und der Weltwirtschaftskrise großer Beliebtheit. Die Beurteilung dieser Kapitalanlagen erfolgt häufig anhand ihrer Rendite im Vergleich zu einer Benchmark, wie einem Aktienindex, der den Markt abbildet. Die Entwicklung des Marktes ist zyklisch, und die Klassifizierung dieser Zyklen ist entscheidend für die Bewertung von Investmentfonds und die Effektivität von Portfoliomanagement-Strategien. Anleger wünschen sich, dass ihre Investitionen in Zeiten von Kursrückgängen, sogenannten Baisse-Phasen, weniger Verluste erleiden als die Benchmark. Dies wird besonders von aktiv verwalteten Fonds erwartet. In Aufwärtszyklen, den Haussen, sollte das Investment höhere Renditen als die Benchmark erzielen. Daher ist die Identifikation dieser Zyklen für Fondsmanager wichtig, um eine Outperformance zu erreichen. Ein wichtiges Bewertungsinstrument ist das Beta, das das Verhältnis zur Gesamtmarktentwicklung beschreibt und die Analyse erleichtert. Ein Portfoliomanager mit sowohl Selektions- als auch Timingfähigkeiten kann in einer prognostizierten Baisse Titel mit niedrigem Betafaktor wählen, die weniger anfällig für Kursverluste sind, wodurch das Risiko der Anlage sinkt.

Achat du livre

Fondsbetas in der Baisse, Oliver Liefke

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer