
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Zuge der Globalisierung gewinnt das Thema nachhaltige Entwicklung weltweit an Bedeutung. Dabei stehen Aspekte wie Klimawandel, Ressourcenausbeutung und CO2-Emissionen im Fokus. Auf globaler, insbesondere europäischer und nationaler Ebene wird versucht, alle Produktionsbereiche nachhaltig zu gestalten, einschließlich der Immobilienbranche. Staat und Unternehmen streben an, die Wirtschaft anzukurbeln und gleichzeitig eine langfristig umweltschonende Entwicklung zu gewährleisten. Dies erfordert die gezielte Anwendung ökonomischer, sozialer und ökologischer Faktoren, um zukünftige Generationen nicht zu gefährden und Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen steigt durch demografische Entwicklungen und Industrialisierung, besonders in Entwicklungsländern. Dies führt zu einem erhöhten Energieverbrauch, der die Regenerationsfähigkeit der Ressourcen übersteigt. Zudem stellt die alternde Gesellschaft eine Herausforderung für die Wohnsituation dar, da ältere Menschen weniger mobil sind und mehr Zeit in Wohnanlagen verbringen, was den Energieverbrauch weiter erhöht. Diese Arbeit analysiert die nachhaltige Bauweise, die durch energie- und umweltfreundliche Neubauten sowie Modernisierungen im Immobiliensektor geprägt ist. In der EU entfallen 40 % des Energiebedarfs auf den Gebäudesektor, weshalb Nachhaltigkeit im Bauwesen zunehmend als Leitfaden für Bauingenieure, Architekten und Baulieferanten dien
Achat du livre
Nachhaltiges Bauen als wirtschaftlicher Erfolg, Paul Müller-Breil
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .