Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Whistleblowing als interne Risikokommunikation

En savoir plus sur le livre

Das Aufdecken von Missständen, bekannt als Whistleblowing, ist ein multidisziplinäres Phänomen, das Recht, Ethik, Risikomanagement, Compliance und Personalführung umfasst. Der schmale Grat zwischen gerechtfertigtem und ungerechtfertigtem Whistleblowing zeigt, dass die Interessen von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und der Öffentlichkeit oft nicht übereinstimmen. Internes Whistleblowing dient der Risikokommunikation und kann ein wertvolles Compliance-Instrument sein, erfordert jedoch funktionierende Meldekanäle und eine entsprechende Kommunikationskultur im Unternehmen. Ein effektives internes System kann vor externem Whistleblowing und den damit verbundenen Reputationsschäden schützen. Die Legitimität externen Whistleblowings ist umstritten; während es rechtlich zulässig sein kann, sollte Fehlverhalten nicht unkontrolliert in die Medien getragen werden. Der Autor analysiert die arbeits- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen und verdeutlicht die Pflichten von Whistleblowern und Arbeitgebern. Eine empirische Studie untersucht, wie Unternehmen in der Banken- und Versicherungsbranche mit internem Whistleblowing umgehen. Aus der rechtlichen Analyse und der Unternehmenspraxis leitet der Autor konkrete Empfehlungen für den Umgang mit Whistleblowing ab und bietet praktische Arbeitshilfen in den Anhängen an.

Achat du livre

Whistleblowing als interne Risikokommunikation, Stefan Rieder

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer