Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ziel Kaukasus

Mit der "Wiking" im Südabschnitt der Ostfront 1942/43

En savoir plus sur le livre

Im Frühjahr 1942 steht das deutsche Ostheer nach einem krisenreichen Winter vor der Roten Armee, die trotz harter Bedingungen nicht in der Lage war, die deutsche Front entscheidend zu schwächen. Mit dem Frühling erfolgt die Auffrischung der deutschen Truppen, und die Wehrmacht nimmt eine offensive Haltung ein. Das Hauptziel für den Sommer 1942 ist die Vernichtung der feindlichen Kräfte zwischen Don und Kaukasus sowie die Besetzung des Kubangebietes und der kaukasischen Ölfelder. Der Kaukasus, ein 1.100 km langer Gebirgszug, ist strategisch wichtig für Hitlers Pläne, da das Öl für die motorisierten Verbände entscheidend ist. Zudem soll Stalins Zugang zu diesem Rohstoff und die anglo-amerikanische Versorgungsroute über den Iran gestört werden. Deutsche, rumänische und finnische Einheiten greifen an, doch die Unterschätzung des Gegners führt zu Verzögerungen und einer Zersplitterung der Angriffe. Die sowjetischen Verbände können ausweichen. Während eine Heeresgruppe auf Stalingrad zusteuert, erhält eine andere den Auftrag, zum Kaspischen Meer und nach Baku vorzustoßen – die Operation „Edelweiß“. Zum ersten Mal kämpft die deutsche Wehrmacht im Hochgebirge, was eine enorme Herausforderung für die Gebirgseinheiten darstellt. Wilhelm Tieke, ein ehemaliger Kämpfer im Kaukasus, liefert mit diesem Werk eine anschauliche und packende militärhistorische Analyse.

Achat du livre

Ziel Kaukasus, Wilhelm Tieke

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer