Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dominik Graf

Paramètres

  • 207pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dominik Graf ist eine Ausnahmeerscheinung im Film- und Fernsehgeschäft, was einen Großteil seiner Faszination ausmacht. Er ist sowohl Genrekonfektionär, der in TV-Formaten wie „Der Fahnder“ und „Tatort“ Freiräume erkämpft hat, als auch Autorenfilmer im Geiste der Nouvelle Vague und des New Hollywood, der mit Werken wie „Spieler“ und „Das Gelübde“ für Aufsehen sorgte. Sein einziger kommerzieller Kinoerfolg, „Die Katze“, wurde zu einem bedeutenden 'generational text'. Graf hat zudem polemische Werke wie „Denk ich an Deutschland – Das Wispern im Berg der Dinge“ verfasst. Die Grenzen zwischen diesen Rollen sind jedoch fließend. Dieses Buch umfasst einen Essay von Christoph Huber, eine kommentierte Filmografie von Olaf Möller und ein ausführliches Gespräch zwischen den beiden Autoren und Dominik Graf. Graf selbst äußert, dass er glaubt, seine wahre Freude und Kreativität in der „Konfektionsware“ zu finden, wo er in enger Zusammenarbeit mit Redakteuren innovative Ideen umsetzen kann. Er betont die Bedeutung der Provinzialität und warnt vor der Korruption, die durch den Kontakt mit dem Welt- und Festivalkino entstehen kann.

Achat du livre

Dominik Graf, Christoph Huber

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer