Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bildungssprache im grafisch designten Schulbuch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das deutsche Schul- und Bildungssystem strebt nach Chancengerechtigkeit. Allen Schülern soll der Zugang zur Bildung offen stehen. Denn Bildung und Integration bedingen sich gegenseitig. Nach Ingrid Gogolin ist das zentrale Medium der Wissensvermittlung die sogenannte „Bildungssprache“. Dieses Register unterscheidet sich auf lexikalischer, morphosyntaktischer und textlicher Ebene von der Alltagssprache. Verfügt ein Lernender nicht über diesen speziellen Sprachkode, bleibt ihm der Zugang zu neuem Wissen verwahrt – ein bedeutendes Hindernis der Chancengerechtigkeit. In der vorliegenden Arbeit wird die bildungssprachliche Dichte in Schulbüchern des Heimat- und Sachunterrichts der vierten Jahrgangsstufe untersucht. Hierzu werden die den Bildungsprozess übergreifenden Merkmale der Bildungssprache herausgearbeitet und die Verständlichkeit der Schulbuchtexte mittels eines eigens entwickelten Instrumentes analysiert. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der neuen Visualisierungs-möglichkeiten grafischer Computerprogramme auf das Textdesign beleuchtet. Es wird ein weiteres Instrument konstruiert, das die zentralen Aspekte der Text- und Bildgestaltung im Hinblick auf ihre Verständlichkeit erfasst. Um verlagsspezifische und themenspezifische Gesamtaussagen treffen zu können, werden die Ergebnisse beider Analysen vereint. Folglich wird der Verständlichkeitsbegriff erweitert.

Achat du livre

Bildungssprache im grafisch designten Schulbuch, Annika Obermayer

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer