Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Tradition austère qui devient de plus en plus complexe"

Paramètres

  • 780pages
  • 28 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In den Jahrzehnten um 1900 erlebte die Symphonik in Frankreich eine nie dagewesene Blüte. Die Gattung entwickelte sich mit großer Variabilität und individueller Experimentierfreude, wobei sie zwischen Tradition und Umbruch pendelte. Zeitgenossen bemerkten bereits die ständige Selbstverkomplizierung und Erneuerung dieses musikalischen Phänomens. Diese Studie untersucht erstmals differenziert die Voraussetzungen, Manifestationen und Konsequenzen dieser Entwicklung. Es werden die ästhetischen Debatten beleuchtet, in denen die Symphonie in Frankreich an die Spitze der Gattungshierarchie rückte, sowie die ideologischen und politischen Impulse, die parallel zur Etablierung der Dritten Republik zum symphonischen Durchbruch führten. Die bedeutenden institutionellen Entwicklungen in Konzertwesen, öffentlicher Protagonisierung, Subventionierung, Ausbildung und Distribution werden nachgezeichnet. Zudem wird die kompositions- und gattungsgeschichtliche Situation umfassend betrachtet. Analytische, werkinterpretatorische und rezeptionshistorische Darstellungen einzelner Schlüsselwerke bieten Einblicke in die enorme Spannweite des Symphonischen und eröffnen vielfältige Perspektiven für das Verständnis dieser Epoche.

Achat du livre

"Tradition austère qui devient de plus en plus complexe", Fabian Kolb

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer