Bookbot

Heisse Spuren des Kalten Krieges

Die Grenze zwischen Slowenien und Kärnten in den Jahren 1945 bis 1991

En savoir plus sur le livre

Heiße Spuren des Kalten Krieges Die Grenze zwischen Slowenien und Kärnten in den Jahren 1945 bis 1991 Katalog zur Ausstellung Das Ausstellungsprojekt „Heiße Spuren des Kalten Krieges“ thematisiert die Fluchtbewegungen von Slowenen über die Grenze zwischen Slowenien und Kärnten in den Jahren 1945 bis 1991. Ausgewählte persönliche Schicksale zeichnen die Folgen für jene Personen, die sich der totalitären „sozialistischen Gesellschaftsordnung“ in Jugoslawien respektive Slowenien widersetzten oder sich auch nur kritisch ihr gegenüber äußerten. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Ereignisse im Mai und Juni – 1945 die Flucht von Teilen der slowenischen Bevölkerung, das Phänomen der slowenischen politischen Emigration, die „Repatriierung“ von slowenischen Kriegsgefangenen und Zivilpersonen sowie deren Schicksal, die Massenmorde, die Flucht und die Auslöschung der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien, die Fluchtbewegungen über die Grenze, die Aktivitäten von Widerstandsgruppen, die sogenannten Matthäus-Verbände, das Grenzregime (Grenzübergänge, Grenzschutz), das Verhältnis der jugoslawischen und slowenischen Politik zur slowenischen Volksgruppe in Österreich, der illegale Waren- und Ideenaustausch, die illegalen Grenzgänger u. v. a. m.

Achat du livre

Heisse Spuren des Kalten Krieges, Joz e. Dez man

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer