Bookbot

"Im Namen des Volkes … die kanadischen Hells Angels vor Gericht"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Am 28.10.1994 wurde Sylvain Pelletier durch eine Autobombe getötet. Was folgte war nicht nur ein blutiger Krieg mit über 160 Toten. Ausgebrannte Autos wurden zum unverwechselbaren Markenzeichen: Die Hells Angels hatten im Bikerkrieg zugeschlagen. Mom Boucher, der Präsident des Montrealer Hells Angels Nomads Charters hatte große Träume und suchte sich Mitstreiter. Die Quebecer Hells Angels samt Unterstützerclubs zogen mit. Doch die Rock Machine (später Bandidos) wollte sich das nicht bieten lassen. Es war aber auch eine Geschichte von Verrat und Seitenwechseln, von mehreren Polizei-Operationen und drastischen Gesetzesänderungen – und einem der längsten Gerichts-Prozesse in der kanadischen Geschichte.

Achat du livre

"Im Namen des Volkes … die kanadischen Hells Angels vor Gericht", Paul Cherry

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer