Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arno Holz

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der Literaturwissenschaft wird Arno Holzens mittlerem und spätem Werk ein besonderer Stellenwert beigemessen, während seine frühen Schaffensjahre oft vernachlässigt wurden. Diese Vernachlässigung spiegelt sich in Holzens eigenem Umgang mit seinem Werk wider, da weder die letzte Werkausgabe noch die posthum herausgegebene Gesamtausgabe seine Arbeiten vor 1886 enthalten. Holz integrierte seine frühen Werke nur sporadisch in spätere Texte und ironisierte seine Anfänge, was zu einer Abkopplung vom Gesamtwerk führte. Die vorliegende Arbeit verfolgt eine andere Perspektive und beleuchtet die kaum bekannten Arbeiten aus der Zeit zwischen 1881 und 1885, darunter das fragmentarische Manuskript „Spielmannsweisen“, die erste Gedichtsammlung „Klinginsherz!“ und den gemeinsam mit Oskar Jerschke herausgegebenen Gedichtband „Deutsche Weisen“. Diese Werke werden in größere werkgeschichtliche, biografische und kulturelle Kontexte eingeordnet. Zudem wird das Bemühen eines Jungdichters um literarische Öffentlichkeit, sein Verständnis von Dichtung und das literarisch-kulturelle Leben in Berlin, an dem Holz zu dieser Zeit teilnahm, untersucht. Die Auswertung von Archiv- und Zeitschriftenmaterial verspricht eine erweiterte Perspektive auf das Gesamtwerk Holzens, insbesondere im Jahr seines 150. Geburtstags.

Achat du livre

Arno Holz, David Weller

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer