Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Vera Ikon - Verwandschaft von christlicher Reliquie und früher Fotografie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In ihren frühen Tagen galt die Fotografie als unbestechliche Übermittlerin bild gewordener Wahrheit, wobei ihre Wurzeln in Naturwissenschaft und Technik als Garant für Objektivität angesehen wurden. Die Natur schien sich automatisch und ohne menschlichen Einfluss abzubilden, was zu fast metaphysischen Zuschreibungen an das Medium führte. Auch die christliche Religion kennt das Phänomen des „nicht von Menschenhand gemachten“ Bildes, wie das Abgar-Bild, das als Reliquie gilt und die Existenz Jesu belegen soll. Diese Bilder trugen zur Entwicklung der Ikonenmalerei bei, die sich stark von westlicher Sakralkunst unterscheidet. Die Untersuchung widmet sich der Evidenz im fotografischen und religiösen Bild auf medientheoretischer Ebene, insbesondere unter Berücksichtigung von Roland Barthes' Überlegungen zur Fotografie. Es wird nach den speziellen Eigenschaften von Bildern geforscht, die den Wahrheitsgedanken visuell unterstützen. Die Analyse erfolgt exemplarisch anhand von Fotografien aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in denen Wissenschaft, Kunst und Religion zusammenfallen: frühe Aufnahmen aus Jerusalem von Auguste Salzmann und Francis Frith, die Fotografie des Turiner Grabtuchs von Secondo Pia und die Verwendung christlicher Motive durch Fred Holland Day.

Achat du livre

Vera Ikon - Verwandschaft von christlicher Reliquie und früher Fotografie, Malte Kröger

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer