Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Transatlantische Germanistik

Kontakt, Transfer, Dialogik

Paramètres

  • 295pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung der Literatur- und Kulturwissenschaft auf beiden Seiten des Atlantiks wird in dieser Studie thematisiert. Sie bietet Vergleiche zu verschiedenen Aspekten, darunter die Diskussion über Cultural Studies als Paradigmenwechsel in der Literaturwissenschaft, die Herausgabe germanistischer Zeitschriften in den USA und das Engagement deutscher Literaturverlage in Amerika. Zudem werden das Leseverhalten in Deutschland und den USA, das Verhältnis der amerikanischen Germanistik zu European Studies sowie die Spannungen deutscher Universitäten zwischen europäischer Reform und amerikanischem Vorbild beleuchtet. Auch der Einfluss von Stiftungen auf den akademischen Austausch und die deutsche Teilnahme an amerikanischen Weltausstellungen werden behandelt. Die Möglichkeiten für expatriierte amerikanische Schriftsteller in Europa und europäische Exilautoren in den USA sowie die Kooperation transatlantischer Germanisten im globalen Kontext werden ebenfalls thematisiert. Der Autor, ein erfahrener deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler, hat an vielen internationalen Institutionen gelehrt und ist ein Brückenbauer zwischen den Kulturen. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Forschungspreis der A. v. Humboldt-Stiftung und die Goethe Medaille.

Achat du livre

Transatlantische Germanistik, Paul Michael Lützeler

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer