Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schwarz und Weiß

GeschichtenmitundohneFotografie

En savoir plus sur le livre

Ein intensiver, informativer und berührender Ausflug in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Robert Häusser, 1924 in Stuttgart geboren, gilt als Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie und hat eine unverwechselbare Handschrift entwickelt. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1995 den Hasselblad-Preis, den ersten für einen Deutschen. Sein gesamtes fotografisches Werk, bestehend aus 64.000 Schwarz-Weiß-Negativen, stiftete er 2002 den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Schon in seiner Jugend begann er zu fotografieren, wobei sein Stil Parallelen zur Neuen Sachlichkeit und zum Magischen Realismus aufweist, ohne sich jedoch einer Strömung zu unterwerfen. Seine Erinnerungen führen zurück in ein Jahrhundert voller schrecklicher Verwerfungen, die auch sein Leben und das seiner Familie prägten, etwa das Leid während der Nazi-Diktatur. Häusser reflektiert über seine Auftragsarbeiten, Reisen, Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten, Reportagen und Ausstellungen sowie über seine Familie und sein Leben in Mannheim seit 1952. So entsteht ein facettenreiches Porträt eines großen Fotografen, das seine Kindheit, den Zweiten Weltkrieg, seine Erfahrungen in der Gefangenschaft und seine Erlebnisse in Städten wie Moskau und St. Petersburg umfasst.

Achat du livre

Schwarz und Weiß, Robert Hausser

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer