Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rahmenbedingungen und Instrumente der Filmfinanzierung in Deutschland und den USA

En savoir plus sur le livre

Die Filmwirtschaft ist vielseitig und komplex, oft sogar enigmatisch. Diese Untersuchung beleuchtet die Charakteristika dieser interessanten Branche, insbesondere durch den Vergleich der deutschen und amerikanischen Filmindustrie. Zunächst wird die Makrostruktur und die Marktbeschaffenheit in beiden Ländern analysiert. Der Fokus liegt dann auf der Charakterisierung des Films als Gut, wobei dem Leser eine Grundlage für die Filmfinanzierung vermittelt wird, das zentrale Thema dieser Studie. Es werden die Hauptinstrumente und Finanzierungsmodelle vorgestellt, die Filmproduzenten heute nutzen, wie Film- und Medienfonds, Slate Financing, öffentliche Filmförderung und Koproduktionen. Da die Finanzierung eines Filmprojekts selten aus Innenfinanzierung erfolgt und häufig aus verschiedenen Geldquellen stammt, ist ein differenzierter Überblick über diese Aspekte äußerst hilfreich und zeigt die gravierendsten Unterschiede zwischen den beiden Filmindustrien auf. Im abschließenden Teil werden grundlegende Monetarisierungsaspekte und Wertschöpfung in der Filmbranche behandelt, unterstützt durch Industriebeispiele, um das Bild abzurunden.

Édition

Achat du livre

Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer