
En savoir plus sur le livre
Dieser bewährte Kommentar bietet dem Praktiker alles, was er zur Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Probleme benötigt. Die 44. Auflage ist auf dem Stand Herbst 2016 und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Wichtige Änderungen umfassen Modifikationen des StVG durch das Gesetz vom 28.11.2014, das sicherstellt, dass den Fahrerlaubnisbehörden alle erforderlichen Daten für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis dauerhaft zur Verfügung stehen. Zudem wurden § 2 StVG durch das Gesetz vom 2.3.2015 und § 32 StVG durch das Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe geändert. Die Novellierung der StVO betrifft die Bevorrechtigung elektrisch betriebener Fahrzeuge, und mehr als 20 Paragrafen sowie 7 Anlagen der Fahrerlaubnis-Verordnung wurden durch die 1. und 2. FeV-ÄndVO geändert. In der StVZO gab es Modifikationen der §§ 29 und 57a sowie der Anlagen XVIIIc und XVIIId. Auch die FZV wurde durch die 2. FZV-ÄndVO geändert, einschließlich neuer Regeln für das Kurzzeitkennzeichen. Der Kommentar enthält zudem eine Erläuterung des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG), das die bevorrechtigte Teilnahme elektrisch betriebener Fahrzeuge am Straßenverkehr regelt. Die Zielgruppe umfasst Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen und Fuhrunternehmen.
Achat du livre
Straßenverkehrsrecht, Peter König
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
