Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Bildnisse des Tiberius

Paramètres

  • 271pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der erste Kaiser des Römischen Reiches, Augustus, strebte nach der Gründung einer Dynastie. Nach dem Tod mehrerer Thronprätendenten wurde Tiberius aus der Familie der Claudier adoptiert und als Nachfolger bestimmt. Um Tiberius’ Rolle zu propagieren, wurden Portraits des Thronfolgers verbreitet. Nach Augustus’ Tod entstanden weitere Bildnistypen, die im gesamten Römischen Reich verbreitet wurden, um den Herrscher visuell bekannt zu machen. Das Werk untersucht die im Römischen Reich gefundenen Porträts des Tiberius, sammelt seine Darstellungen in verschiedenen Kunstmedien und gliedert sie nach Typen. Eine Analyse der Kopien und Repliken wird durchgeführt, um das zugrunde liegende Urbild zu erfassen, das unter dem Einfluss des Hofes entstand. Es zeigt sich, dass eine Kerngruppe von Bildnissen viele gemeinsame Merkmale aufweist, während andere Köpfe das Typusbild relativ frei reproduzieren. Die Untersuchung beginnt mit der Frisur, insbesondere der Anordnung der Haarsträhnen, gefolgt von der Physiognomie und Mimik. Abschließend wird versucht, die Bildnistypen zu datieren und ihre politische Aussage zu ermitteln. Die Ergebnisse werden mit antiken Schriftquellen über Tiberius’ Aussehen verglichen. Ein Katalog sowie ein umfangreicher Tafelteil dokumentieren alle Tiberius-Bildnisse und enthalten Beilagen mit Frisurschemata.

Achat du livre

Die Bildnisse des Tiberius, Dieter Hertel

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer