Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Untersuchungen zur Vorgeschichte des germanischen starken Verbs

Paramètres

  • 261pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die überlieferten altgermanischen Sprachen kennen nur zwei synthetische Verbzeiten: Präsens und Präteritum. Man hat aber schon lange vermutet, dass es in vorschriftlicher Zeit auch einen Aorist gegeben haben muss. Dass er in der 2. Singular des westgermanischen Präteritums der starken Verben seine Spuren hinterlassen hat, ist heute gemeinhin anerkannt. In der hier vorgelegten Untersuchung wird der Nachweis erbracht, dass er überdies eine herausragende Rolle bei der Entstehung der Präsensformen der germanischen starken Verben gespielt hat. Dies wird im ersten Teil an Hand eines umfangreichen Materials dargetan. In einem zweiten Teil greift die Studie über die Einzeluntersuchung hinaus. Es wird versucht, einen Beitrag zur Vorgeschichte des überlieferten Systems der germanischen starken Verben zu leisten. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass dessen Vorgeschichte über viele Stationen gelaufen ist und komplizierter ist als gewöhnlich angenommen.

Achat du livre

Untersuchungen zur Vorgeschichte des germanischen starken Verbs, Karl Heinz Mottausch

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer