Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt. Zugegeben, die letzten Jahre nach der Ära Klopp boten nicht viele Gründe für amouröse Gefühle, doch das sind nur Momentaufnahmen, die die wahre Größe des Vereins verschleiern. Mit Kehl und Sammer an Bord kommt wieder Schwung ins Spiel. 111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben – und ja, alles ist drin. Einige Gründe: Die Südtribüne ist größer als das gesamte Stadion des SC Freiburg. Die BVB-Aktie orientiert sich hartnäckig am Preis einer Schalker Stadionwurst. Die Stadionwurst selbst ist „knackig, fest, gut durch“ und nicht auf der Bank. Die Kumpel standen einst mit schwarzem Hals und gelben Zähnen auf der Südtribüne. Kevin Großkreutz ist kein Großkotz, und „Pummelfee“ ist einfach ein schönes Wort. Kaiser Franz weiß, dass Dortmund das „stärkste Fußball-Paar der Welt“ hat. Shinji Kagawa kostete nur 300.000 Euro und brachte 15 Millionen ein. Jürgen Klopp kombiniert Anzug mit Zwölftagebart für Champions-League-Spiele. Dortmunds erfolgreichster Torschütze hätte sogar American Football-Profi werden können. Lehmann bewies Köpfchen gegen Dortmund, und Lars Ricken erzielte das schönste Jokertor. Mats Hummels wurde in München für zu leicht befunden. Kein Verein hat einen höheren Zuschauerschnitt in Europa. Dortmund hält nichts von Todesgruppen und braucht keine 76 Minuten für ein Tor. Die BVB-Fahne weht über der Schalke-Arena, und Goalgetter Jan Koller traf nicht nur i
Achat du livre
111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben, Daniel C. Schmidt
- Langue
- Année de publication
- 2013,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .