Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Versammlungrecht

En savoir plus sur le livre

Nach Art. 8 Grundgesetz haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Das Versammlungsrecht regelt die Durchführung und das Verbot von öffentlichen Versammlungen in geschlossenen Räumen, im Freien und von Aufzügen, einschließlich Straf- und Bußgeldvorschriften bei Verstößen gegen das Uniformverbot und das Verbot politischer Kennzeichen. Mit der Föderalismusreform wurde die Gesetzgebungskompetenz des Bundes aufgehoben, sodass die Länder eigene Versammlungsgesetze erlassen dürfen. Solange ein Land hiervon keinen Gebrauch gemacht hat, gilt das Bundesgesetz. Bisher haben Bayern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Berlin eigene Gesetze erlassen. Das Werk bietet eine präzise Kommentierung des Bundesversammlungsgesetzes sowie paralleler Vorschriften in den genannten Ländern. Vorteile sind eine Einführung in das Versammlungsrecht auf Bundes- und Länderebene, schneller Zugriff auf Informationen und praxisnahe Auswertung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und anderer Gerichte. Die Zielgruppe umfasst Juristen in Innenministerien, Sicherheitsbehörden, der Justiz und spezialisierte Rechtsanwälte.

Achat du livre

Versammlungrecht, Cornelia Dürig-Friedl

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer