
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Erker der Lemgoer Ratsapotheke entsteht 1612. Er ist ein Glanzstück der europäischen Renaissance. Sein Fries mit den Bildnissen berühmter Naturforscher und Ärzte ist einzigartig. Darunter sind Hippokrates, Rhases, Galen, Vesalius und Paracelsus. Sie sind die Helden der frühneuzeitlichen Medizin und Pharmazie. Die Heilkunde und die Erforschung des menschlichen Körpers stehen in hohem Ansehen. Der Lemgoer Ratsapotheker Wolrad Ferber (1577–1633) ersinnt den besonderen Bildschmuck des Apothekenerkers. Er verfügt über erstaunliche Kenntnisse der zeitgenössischen Naturforschung. Das Buch erzählt die spannende Geschichte der Entstehung des Apothekenerkers. Auch gibt es einen Einblick in die kuriose Welt der frühneuzeitlichen Apotheke. Dazu gehören Kräuter, Zucker, Sirup, Latwerg, Aquavit, Papier, Siegellack, Gift und Opium ebenso wie Teile von Tieren und der trockene spanische Wein aus Jerez. Vieles davon erscheint uns heute fremdartig, manches aber auch vertraut.
Achat du livre
Der Renaissanceerker der Ratsapotheke von Lemgo, Heiner Borggrefe
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .